Was ist Milk Paint bzw. Milchfarbe ?

Milk Paint wird auch Milchfarbe genannt. Sie basiert auf Kasein, einem Protein, das in der Milch enthalten ist.

In der Regel wird sie in Pulverform geliefert und wird dann mit Wasser vermischt. Ja, so einfach! Sie eignet sich sehr gut für Arbeiten mit Holzmöbeln.

Mit Milchfarbe gestrichene Wände sehen auch sehr gut aus. Eine rasche Trockenzeit und ein Vintage-Finish gehören zu ihren Eigenschaften.

Milchfarbe | Milk Paint | Miss Mustert Seed's

Woraus besteht Milk Paint / Milchfarbe?

Sie wird zu 100% aus natürlichen Stoffen hergestellt. Sie enthält unter anderem Kasein, welches als Bindestoff funktioniert, Kreide, Ton, Kalk und Eisenoxydpigmente, die man umgangssprachlich auch Lebensmittelfarben nennt. Aufgrund der natürlichen Inhaltsstoffe ist sie ökologisch, ungiftig und enthält absolut keine VOC (flüchtige organische Verbindungen).

Wofür benutzen wir Milk Paint / Milchfarbe?

Möbel werden bereits seit Jahrtausenden mit Milchfarbe bearbeitet. Auch die alten Ägypter arbeiteten mit Milchfarbe.

Sie ist ideal für diejenigen, welche Möbel streichen und restaurieren lieben.

Mit ihr könnt ihr unterschiedliche Vintage oder Shabby Chic Effekte erzeugen. Angeschliffene oder Teilversiegelte Oberflächen nehmen die Farbe zunächst auf und lassen sie später auch wieder abblättern.

Unter Wärmeeinfluss und mich Hilfe von Wachs und Öl kannst Du Milchfarbe beabsichtig reissen lassen und so hübsche Krakeliereffekte erzeugen.

Auch das Arbeiten mit unterschiedlichen Farbtönen in den einzelnen Farbschichten lässt sehr interessante Effekte erzielen, wenn später mit Schleiftechniken weiterarbeitet.

Mit Hilfe von Wachsen, Ölen und Lacken kann am Ende des Bearbeitungsprozesses noch einmal die besondere Leuchtkraft der Milchfarbe um einzelne Vintage- Shabby Chic – Elemente hervorheben und in Szene setzen.

Was für eine Wirkung hat Milk Paint?

Wenn Holz mit Milchfarben angemalt wird, entstehet eine charakteristische Optik. Warum? Da die Bestandteile der Farbe relativ grob sind, erzeugt man eine Oberfläche mit einer gewissen Rauheit, das Aussehen bekommt dadurch eine besondere Tiefe und Farbtöne erscheinen leuchtender als bei andere Farbarten.

Milchfarbe verbindet sich besonders gut mit Holzoberflächen und dringt tief in offenporige und rohe Holzschichten ein.

Du kannst sie dünn auftragen und lässt somit die Struktur des Holzes durchscheinen oder sie aber mehr malz auftragen und somit komplett decken

In meine Atelier arbeite ich ausschliesslich mit Michfarbe von Miss Mustard Seeds. Warum genau diese Marke? Die Qualität überzeugt mich sehr und sie bieten eine besonders schöne Farbauswahl.

Möchtest du sie ein mal ausprobieren? In meinem Shop findest du die beschriebenen Produkte und noch viel mehr!